lenalsebutabaexi

contact@lenalsebutabaexi.com
Zur Hainholzmühle 27
lenalsebutabaexi Logo
+4921145544300
16928 Pritzwalk

DeFi-Protokolle verstehen durch intelligente Datenanalyse

Machine Learning transformiert die Art, wie wir dezentrale Finanzprotokolle bewerten. Unser Bildungsprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten für die Analyse komplexer DeFi-Ökosysteme.

Lernprogramm erkunden
Datenanalyse und Machine Learning Visualisierung für DeFi-Protokolle

Unser Weg zur DeFi-Expertise

2019

Gründung und erste Blockchain-Analysen

lenalsebutabaexi entsteht aus der Erkenntnis, dass traditionelle Finanzanalyse-Tools für dezentrale Protokolle unzureichend sind. Wir beginnen mit der Entwicklung spezieller Analysemethoden.

2021

Durchbruch bei Liquiditätspool-Analysen

Unsere Machine Learning-Modelle können erstmals zuverlässig Impermanent Loss-Risiken vorhersagen. Der Algorithmus wird zu einem Standardwerkzeug für institutionelle DeFi-Investoren.

2023

Bildungsprogramm startet

Nach vier Jahren Forschung öffnen wir unser Wissen für Fachkräfte. Das erste Curriculum entsteht in Zusammenarbeit mit führenden DeFi-Protokollen und Finanzinstituten.

2024

Internationale Anerkennung

Unsere Absolventen arbeiten heute bei Top-DeFi-Protokollen und traditionellen Banken. Die Methodik wird in Fachzeitschriften veröffentlicht und auf Konferenzen präsentiert.

Praktische Anwendung von DeFi-Analysen in der Finanzwelt

Messbare Erfolge unserer Teilnehmer

Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung zeigt beeindruckende Resultate. Unsere Absolventen entwickeln bereits während der Ausbildung funktionierende Analyse-Tools.

89%
Verbesserte Risikobewertung
15 Min
Durchschnittliche Analysezeit
6 Monate
Bis zur Selbständigkeit
24
Protokolle im Curriculum

Die nächste Kohorte beginnt im September 2025. Bewerbungen sind ab März möglich.

Tiefgreifende Fachkenntnisse aus der Praxis

Unsere Forschung und Entwicklung fließt direkt in den Unterricht ein. Diese Artikel zeigen die Qualität unserer Analyse-Ansätze.

Automatisierte Yield-Farming Strategien und deren Optimierung

Automatisierte Strategien für variable APY-Protokolle

Wie Machine Learning dabei hilft, optimale Ein- und Ausstiegspunkte bei schwankenden Renditen zu identifizieren. Eine praktische Analyse von Compound, Aave und Curve.

Zum Lernmodul →
Governance Token Bewertung und Stimmrechts-Analysen

Governance-Token-Bewertung durch Stimmverhalten

Die Analyse von Abstimmungsmustern und Delegationsverhalten zeigt den wahren Wert von Governance-Tokens. Ein datengestützter Ansatz zur Token-Bewertung.

Mehr erfahren →

Smart Contract Audit-Automatisierung

Predictive Models erkennen potentielle Schwachstellen in Smart Contracts bevor sie ausgenutzt werden. Unsere Tools analysieren Code-Patterns und historische Exploit-Daten.

Technische Details →
Die Verbindung von Finanztheorie und praktischer Programmierung war genau das, was ich für meine Arbeit bei einer DeFi-Versicherung gebraucht habe. Besonders die Module zu Liquiditätsrisiken haben mir geholfen, bessere Pricing-Modelle zu entwickeln.
Portraitfoto von Dr. Marlene Hoffmeister

Dr. Marlene Hoffmeister

Quantitative Analystin, DeFi-Versicherung